Nach drei Jahren Corona-Pause fand Himmelfahrt 2023 wieder (das sonst alljährliche) Jahresfest Freistatt statt. Dieses Jahr war es die 121. Ausgabe und die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen war mittendrin auch mit einem Stand vertreten. Fast schon wie zu Vor-Corona-Zeiten kamen wieder etliche Tausend Besucherinnen und Besucher in das beschauliche Freistatt, dass […]
Unsere Schlagworte Freistatt
Die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. veranstaltet von Dienstag den 10. bis zum 13. Januar 2023 ihr erstes Koordinierungstreffen 2023 im Seminarhaus Wegwende in Freistatt. Am Freitag Vormittag ab 9:00 Uhr hat der SwM e. V. außerdem zu seiner Mitgliederversammlung 2023 eingeladen. Das Programm Der Dienstag Nach einer Begrüßungsrunde wurde kurz […]
Am Sonntag Nachmittag startet das große Wohnungslosentreffen Freistatt 2022 mit der Anreise aller Teilnehmenden. Zur Einstimmung zeigen wir hier schon einmal ein paar Bilder vom Gelände in Freistatt. Der Weg zum Sinnesgarten (… eine etwas erweiterte Version des Freistatt-Plans) Am Sinnesgarten, Schauplatz desWohnungslosentreffens Freistatt 2022 … hier soll es am […]
Die Teilnehmenden-Liste zum Wohnungslosentreffen Freistatt 2022 ist mittlerweile geschlossen. Dieses Jahr können 80 Teilnehmende am Wohnungslosentreffen Freistatt 2022 (PDF-Programm) teilnehmen, die alle aus dem Kreis Obdach- und Wohnungsloser oder auch von Menschen mit Erfahrungen von Wohnungslosigkeit kommen. Es wird wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch in entspannter Atmosphäre bieten, aber auch […]
Die Anmeldung zum Wohnungslosentreffen Freistatt 2022 ist noch offen, allerdings gilt: Hier geht es zur Anmeldeseite. Das Wohnungslosentreffen soll bis zu 80 Teilnehmende/n aus dem Kreis Obdach- und Wohnungsloser oder auch von Menschen mit Erfahrungen von Wohnungslosigkeit die Möglichkeit zum Austausch in entspannter Athmosphäre bieten. Auch dieses Jahr wird es […]
Ein kurzer Überblick, wie die Selbstvertretung und damit der Verein Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. im Verlauf der 2010-er Jahre entstanden sind. Das Projekt Wohnungslosentreffen Anfang der 2010.er Jahre gibt es erste Überlegungen, ein Sommercamp als eigenes Format für wohnungslose Menschen zu organisieren. Diesen Vorschlag greift die Diakonie Niedersachsen 2015 […]