Vorstand und Mitglieder der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e.V. sind sehr traurig und können es kaum fassen: Anfang Dezember ist unser Vorstandsmitglied Roderich Pohl verstorben. Gedenkfeier für Roderich Pohl – Moorkirche Freistatt, 5. Dezember 2024 Roderich wurde am 5. Dezember 1953 in Berlin geboren, wo er auch bis zuletzt wohnte. Er […]
Unsere Kategorien Blog
Wie ich heute erfahren musste, ist Roderich Pohl, Vorstands-Mitglied der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e.V., Ende November verstorben! — Das macht mich sehr betroffen! Roderich war ein sehr angenehmer Zeitgenosse und er erinnerte mich immer wieder an meinen Vater. Warum aber erinnerte er mich an meinen Vater? Sein herzliches Auftreten, sein […]
Das anstehende Jahresende 2024 bietet der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. die Gelegenheit, zusammen mit allen Mitgliedern auf ein sehr aktives und erfolgreiches Jahr zurückzublicken! Maike Piontek hat im Auftrag von Vorstand und Verein dazu folgende Weihnachts-Botschaft verfasst und an alle Mitglieder, Fördernde und Freunde der Selbstvertretung verschickt, die wir hier […]
Am Dienstag, den 30.07.2024 fand am Nachmittag während des 9. Wohnungslosentreffens im Sinnesgarten in Freistatt auch wieder eine Podiumsdiskussion mit Expert*inn*en in eigener Sache (also Menschen mit Erfahrungen von Obdach- oder Wohnungslosigkeit) und vielen Gästen im großen Versammlungszelt statt. Das Thema Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 überwinden Auf dem Podium […]
Termin Die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen lädt auch 2024 wieder ein zu ihrem traditionellen Wohnungslosentreffen Freistatt 2024(So. 28. Juli bis Sa. 3. August) Die Anmeldung zum Wohnungslosentreffen 2024 ist leider schon abgeschlossen! (Weitere Interessenten müssen wir deshalb leider auf das nächste Wohnungslosentreffen vertrösten, das voraussichtlich wieder im Sommer 2025 stattfinden wird. Sobald der […]
Ein landesweites Forschungsprojekt der Hochschule Esslingen hat die Situation von wohnungslosen Familienhaushalten betrachtet und fünf Handlungsempfehlungen aufgestellt. Das statistische Bundesamt meldete im Jahr 2023, dass in Baden-Württemberg 76.510 wohnungslose Personen in Kommunen untergebracht wurden. In Zeiten von Inflation, Kriegen und nicht vorhandenem bezahlbarem Wohnraum sind immer häufiger Familienhaushalte von Wohnungslosigkeit […]
Notunterkünfte für Obdachlose und wohnungslose Geflüchtete sind meist nur als kurze, temporäre Lösungen gedacht. Doch stattdessen bleibt mehr als ein Drittel der Bewohner oft länger als ein Jahr in den ASOG Unterkünften mit einfachsten Standards.Mit deren Lebenssituation hat sich ein Praxisforschungsprojekt der Alice Salomon Hochschule befasst. Gemeinsam mit der Liga […]
Die Anmeldung zum Wohnungslosentreffen 2024wurde am 24.Juli geschlossen! Weitere Interessenten müssen wir deshalb leider auf das nächste Treffen vertrösten, das voraussichtlich wieder im Sommer 2025 stattfinden wird. Sobald der Termin dazu feststeht, werden wir darüber auf unserer Webseite berichten. . . . . . . Termin Wohnungslose Menschen sind auch […]
Die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. war zu Gast in der Technischen Hochschule Nürnberg, um auf der wissenschaftlichen Konferenz WOLOKON 24 mit Forschenden zu diskutieren. Beim Frühstück entdeckten sie eine obdachlose Frau mit ihrem Hab und Gut auf der Bank des Platzes vor dem Hotel sitzen. Sie luden die Frau […]
Eine Abordnung der Selbstvertretung hat sich nach Nürnberg aufgemacht, um an einer wissenschaftlichen Konferenz der der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm teilzunehmen. An drei Tagen werden Menschen aus der Sozialforschung, Menschen mit Erfahrungen von Obdach- und Wohnungslosigkeit und Mitarbeitende der Wohnungslosenhilfe zusammenkommen, um das Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit aus verschiedenen Perspektiven auszuleuchten. […]