Dirk Dymarski und Roderich Pohl waren diesen Sommer zu Besuch bei Freistatts Pastorin Gunda Hansen zum Interview für das Freistätter Gemeindeblatt, das wir hier gerne auch veröffentlichen: Interview mit Dirk Dymarski und Roderich Pohl Fragen von Pastorin Hansen Beide arbeiten für die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. und waren in […]
Unsere Kategorien Blog
Vom 21. bis 24. September 2023 findet in Frankfurt am Main das Mieten-Camp 2023 statt. Die Mieten-Bewegung hat viel gekämpft und einiges erreicht: Häuser sind dem Markt entzogen, Nachbarschaften motiviert, es gibt eine beeindruckende DWE Kampagne und die Öffentlichkeit ist sensibilisiert. Die Politik reagiert, dennoch geht der Mietenwahnsinn weiter. Die […]
Beim 8. Wohnungslosentreffen kamen rund 90 wohnungslose und ehemals wohnungslose Menschen sowie Unterstützende aus ganz Deutschland in Oberbayern zusammen. Viele der Beteiligten waren seit dem ersten Wohnungslosentreffen 2016 dabei – aber auch neue Interessierte sind dazugekommen. Schwerpunktthemen Podiumsdiskussion Am 08.08.2023 fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Umsetzung des Nationalen Aktionsplan gegen […]
2023 findet (oder fand) der 38. evangelische Kirchentag vom 7. bis zum 11. Juni 2023 statt. Die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e.V. war mit ihrem Stand 4A-17 vertreten. So kamen z. Bsp. am ersten Publikumstag zu Fronleichnam Maria Loheide als Vorstandsmitglied des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung und Vorständin Sozialpolitik […]
Nach drei Jahren Corona-Pause fand Himmelfahrt 2023 wieder (das sonst alljährliche) Jahresfest Freistatt statt. Dieses Jahr war es die 121. Ausgabe und die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen war mittendrin auch mit einem Stand vertreten. Fast schon wie zu Vor-Corona-Zeiten kamen wieder etliche Tausend Besucherinnen und Besucher in das beschauliche Freistatt, dass […]
Im deutschen Grundgesetz finden wirin Artikel 1 folgende Aussage: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtungaller staatlichen Gewalt. Schlafen statt Strafen Unter diesem Motto möchte ein breites Bündnis die Stadt Dortmund mit einem Protestcamp erinnern, das vom Sa. den 28. Januar ab 10:00 […]
Die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. hat Ende 2022 ein Positionspapier erarbeitet (PDF-Datei) in Bezug auf das „Recht auf Wohnung“. Dieses Dokument stellt die Kritik der Selbstvertretung an den Zuständen der „ordnungsrechtlichen Unterbringung“ bei der Versorgung obdach- und wohnungsloser Menschen im Notfall dar, die oft lediglich eine Unterbringung in Massenunterkünften mit […]
Die Anmeldung zum Wohnungslosentreffen Freistatt 2022 ist noch offen, allerdings gilt: Hier geht es zur Anmeldeseite. Das Wohnungslosentreffen soll bis zu 80 Teilnehmende/n aus dem Kreis Obdach- und Wohnungsloser oder auch von Menschen mit Erfahrungen von Wohnungslosigkeit die Möglichkeit zum Austausch in entspannter Athmosphäre bieten. Auch dieses Jahr wird es […]
Information zum neuen Erasmus+ Toolkit unter Beteiligungvon Ungarn, Slowakei, Spanien und Deutschland Erasmus+ „EU programme for education, training, youth and sport“ … das ist das Programm der Europäischen Union zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Das neue Erasmus+ Toolkit „Let’s Talk About Homelessness“ Aus […]