Unsere Kategorien Wohnungslosentreffen

34 Beiträge

Live-Stream zu Weihnachten

Die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen SwM freut sich über die Einladung der reformierten Süster-Kirchengemeinde in Bielefeld, den Weihnachtsgottesdienst am Heiligen Abend um 18H00 direkt aus der Süsterkirche live hier streamen zu können. Die ev. Kirchengemeinde tritt besonders für Menschen ohne Wohnung ein. Sie setzt sich für Menschen am Rand der Gesellschaft […]

Mitgliederservice

. Die Selbstvertretung freut sich immer über neue Mitglieder! . Wenn Sie obdach- oder wohnungslos sind — oder wenn Sie Erfahrungen mit Wohnungslosigkeit haben — können Sie Mitglied im Verein Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V. werden. Sie können den Verein aber auch als Fördermitglied unterstützen! Für beides nutzen Sie bitte […]

wikimedia.org: Karl Lauterbach 2021-12-07 bei Unterzeichnung des Koalitionsvertrages Foto by: Sandro Halank

Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister

Die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen SwM e.V. begrüßt die Benennung Karl Lauterbachs zum Minister für Gesundheit Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute Herrn Prof. Karl Lauterbach als neuen Minister für Gesundheit benannt. Die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen (SwM) begrüßt diese mit Spannung erwartete Personalie der neuen Bundesregierung und wünscht Herrn Professor […]

Niemand will auf der Straße leben!

„Das sind alles Faulpelze“„Wie kann so etwas passieren, hier, in unserem Land?“„Alkoholiker oder drogensüchtig …“„… die meisten sind ja alle selbst schuld!“ Das alles sind oft die standardisierten Vorurteile vieler Menschen, wenn sie Obdachlosen auf der Straße begegnen. Aber jeder kann seine Wohnung verlieren — und das wird immer mehr […]

Not im Luxus – Armut hat viele Gesichter

Kein Mensch ist freiwillig obdachlos. Jeder kann seine Wohnung verlieren. Dabei sind prekäre Arbeitsverhältnisse häufig der Ausgangspunkt für Mietschulden und Wohnungslosigkeit. Die Selbstvertretung wohnungsloser Menschen (SwM e. V.) fordert präventive Maßnahmen: Eine Zwangsräumung in die Wohnungslosigkeit muss gesetzlich ausgeschlossen werden. Setzen Sie sich kraftvoll ein gegen eine weitergehende Spaltung der […]