Uwe Eger — Sitzung in Lüneburg — etwas abstrakt, höhere Auflösung Uwe Eger — Sitzung in Lüneburg — normales Foto, besser freigestellt
Unsere Autor:innen Jens Roggemann
Am Sonntag Nachmittag startet das große Wohnungslosentreffen Freistatt 2022 mit der Anreise aller Teilnehmenden. Zur Einstimmung zeigen wir hier schon einmal ein paar Bilder vom Gelände in Freistatt. Der Weg zum Sinnesgarten (… eine etwas erweiterte Version des Freistatt-Plans) Am Sinnesgarten, Schauplatz desWohnungslosentreffens Freistatt 2022 … hier soll es am […]
Die Teilnehmenden-Liste zum Wohnungslosentreffen Freistatt 2022 ist mittlerweile geschlossen. Dieses Jahr können 80 Teilnehmende am Wohnungslosentreffen Freistatt 2022 (PDF-Programm) teilnehmen, die alle aus dem Kreis Obdach- und Wohnungsloser oder auch von Menschen mit Erfahrungen von Wohnungslosigkeit kommen. Es wird wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch in entspannter Atmosphäre bieten, aber auch […]
Die Anmeldung zum Wohnungslosentreffen Freistatt 2022 ist noch offen, allerdings gilt: Hier geht es zur Anmeldeseite. Das Wohnungslosentreffen soll bis zu 80 Teilnehmende/n aus dem Kreis Obdach- und Wohnungsloser oder auch von Menschen mit Erfahrungen von Wohnungslosigkeit die Möglichkeit zum Austausch in entspannter Athmosphäre bieten. Auch dieses Jahr wird es […]
Information zum neuen Erasmus+ Toolkit unter Beteiligungvon Ungarn, Slowakei, Spanien und Deutschland Erasmus+ „EU programme for education, training, youth and sport“ … das ist das Programm der Europäischen Union zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Das neue Erasmus+ Toolkit „Let’s Talk About Homelessness“ Aus […]
Koalitionsvertrag der Bundesregierung vom 24.11.2021 Die Wirklichkeit wohnungsloser Menschen braucht den politischen Willen. Engagieren Sie sich konkret! Wir fordern bezahlbaren Wohnraum.
Selbstvorstellung Ich habe 20 Jahre meines Lebens als Obdachloser auf der Straße verbracht. Dabei war ich in ganz Deutschland und Europa unterwegs, so zum Beispiel in Frankreich, Spanien, Schweiz, Portugal und Österreich. Puh, waren die Alpen schwer, immer nur bergauf, bergab. In Koblenz kaufte ich mir ein Fahrrad, denn ich […]