Vierter Tag des Hauptprogramms unseres Wohnungslosentreffens Herzogsägmühle 2025, das mit seinen Veranstaltungstagen vom Mo. 21. Juli 2025 bis zum Fr. 25. Juli 2025 in Herzogsägmühle in Oberbayern stattfand.
Tages-Veranstaltungen am Do., 24. Juli 2025 
Soweit verfügbar mit Links und / oder ergänzenden Unterlagen der einzelnen Veranstaltungen.
Vormittags
- 09:45 bis 10:15 Uhr – Rainer-Endisch-Saal
Grußworte
Dr. Sabine Weingärtner, Präsidentin Diakonie Bayern
Pfarrer Rüdiger Schuch, Präsident Diakonie Deutschland
Christian Kopp, Landesbischof der Ev.-Luth. Kirche in Bayern
Dokumente / Links:
– Dr. Sabinne Weingärtner
– Präsidentin und Vorsitzende des Vorstands der Diakonie Bayern
– Pfarrer Rüdiger Schuch
– Präsident der Diakonie Deutschland
– Landesbischof Christian Kopp
– der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- 10:15 bis 11:15 Uhr – Rainer-Endisch-Saal
Frauen, Familie und Kinder
Dr. Janina Seebach, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiaterin für wohnungslose Menschen
Dokumente / Links:
– Flyer Hilfen bei Wohnungslosigkeit in München (PDF)
- 10:15 bis 11:15 Uhr – Konferenzraum
Wohnungsnotfallhilfe
Prof. Dr. Daniel Niebauer, Professur für Professionstheoretische
Grundlagen der Sozialen Arbeit, TH Augsburg
Dokumente / Links:
– Webseite Prof. Dr. Daniel Niebauer (Technische Hochschule Augsburg)
– Prof. Dr. Daniel Niebauer, Praxisbuch
– Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Menschen
- 11:15 bis 12:30 Uhr – Rainer-Endisch-Saal (Zoom)
Gesundheit für wohnungslose Frauen und Kinder in Wien
Veronika Götz, Klinische- und Gesundheitspsychologin,
Institut für Frauen- und Männergesundheit
Dokumente / Links:
– Webseite Mag.a. Veronika Götz
– Veronika Götz, Gesundheit für wohnungslose Frauen und Kinder in Wien
– (Veröffentlichung der BAG Wohnungslosenhilfe)
- 11:15 bis 12:30 Uhr – Konferenzraum
Recht auf Familienleben in der Situation der Wohnungslosigkeit
Michael Stiefel, Diakonie Deutschland
Dokumente / Links:
– Webseite Michael Stiefel bei der Diakonie Deutschland
– Projekt Beteiligung und Selbstvertretung
– –––––– von Menschen mit Armutserfahrung fördern
– Katja Kipping und Michael Stiefel im Gespräch (DenkhausBremen,de)
– Räume zum Austausch schaffen
Nachmittags
- 14:00 bis 15:30 Uhr – Rainer-Endisch-Saal (Zoom)
Forschungsprojekt:
Gesundheitliche Versorgung für Menschen in Wohnungsnot
Prof. Dr. Sabine Schneider, Hochschule Esslingen
Dokumente / Links:
– Webseite Prof. Dr. Sabine Schneider, Hochschule Esslingen
– Gesundheitliche Versorgung für Menschen in Wohnungsnot (WoGe)
– Forschungsbericht Gesundheitliche Versorgung für …
– (bitte über Maus-Nebentasten-Klick in neuem Fenster als PDF öffnen)
- 16:15 bis 18:00 Uhr – Rainer-Endisch-Saal
Theater -Workshop
Pia Ringhoff, Veit Osthoff, Carlotta Louise Drescher
Theaterwerkstatt Bethel
– Youtube-Videos – Theatergruppe der Selbstvertretung
Dokumente / Links:
Ab 16:30 bis 18:00 Uhr – Kreative Angebote
mit Rona Schlagelambers
Malen, Basteln, Buttons gestalten und herstellen
- 16:15 bis 18:00 Uhr – Konferenzraum
Bibel-Arbeit (und Vorbereitung der Abschlussandacht)
Frauke Lehmann, Sozialpädagogin Herzogsägmühle
Dokumente / Links:
Frauke Lehmann, Kirchenvorstand KG Peissenberg
Abends – Do., 24. Juli
- Ab 19:00 Uhr – Konferenzraum
Frauensalon - Ab 19:00 Uhr – Rainer-Endisch-Saal
Herrensalon
Jeweils mit „Offenem Austausch“
Danach: Musik, Lagerfeuer und Boule
– Youtube-Videos – Wohnungslosentreffen
Mi., 23. Juli •
• Fr., 25. Juli
(Zusammenfassung und Link-Sammlung von Jens)