Vorstand und Mitglieder der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e.V. sind sehr traurig und können es kaum fassen:
Anfang Dezember ist unser Vorstandsmitglied Roderich Pohl verstorben.
Roderich wurde am 5. Dezember 1953 in Berlin geboren, wo er auch bis zuletzt wohnte. Er arbeitete seit 2019 für die Selbstvertretung und hat in diesem Jahr auch die Gründung des Vereins mit organisiert. Seit 2023 war er dann auch Vorstandsmitglied in der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e.V.
Wir alle kennen Roderich nicht nur als aktives Vorstandsmitglied unseres Vereins, sondern auch als einen unermüdlichen Kämpfer für die Rechte und für die Würde von Menschen in prekären Lebenssituationen.
Mit seiner ruhigen und doch bestimmten Art schaffte er es, sowohl zuzuhören als auch sich Gehör zu verschaffen – eine seltene und wertvolle Gabe. Dabei war sein Engagement immer geprägt von tiefem Mitgefühl und seinem unerschütterlichen Glauben daran, dass jeder Mensch eine Stimme und eine Chance verdient hat.
Roderichs Engagement wird uns allen unvergessen bleiben, denn Roderich war ein Vorbild für Solidarität, Beharrlichkeit und Menschlichkeit, ein Brückenbauer zwischen den Welten und ein unbeirrbarer Optimist — auch wenn er bei drängenden Problemen immer auch bereit war, „den Finger in die offene Wunde zu legen“.
Für unseren Verein und seine Mitglieder war Roderich Pohl ein geschätzter Kollege, ein inspirierender Weggefährte und ein treuer Freund. Sein Verlust hinterlässt eine sehr große Lücke, nicht nur in der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e. V., sondern auch in der Gemeinschaft aller mitstreitenden Menschen für die Ideale und Ziele unseres Vereins.
Für diese Gemeinschaft hat sich Roderich mit sehr viel Herzblut eingesetzt und wir danken ihm für alles, was er für uns und viele andere bewirkt hat. Sein Vermächtnis wird uns weiterhin leiten, und wir werden in seinem Sinne unsere Arbeit in der Selbstvertretung fortsetzen.
Lieber Roderich, wir alle vermissen Dich sehr!
In stillem Gedenken,
Corinna Lenhart, Uwe Eger, Ulrich Wallheim, Lutz Schmidt, Susi Bübel und Ilse Kramer
(Vorstandsmitglieder der Selbstvertretung),
Maike Piontek (Koordinierungsstelle der Selbstvertretung),
Janine Huesmann und Frank Kruse (Geschäftsführung der Selbstvertretung)
und auch alle Vereinsmitglieder
2 Gedanken zu “Nachruf auf Roderich Pohl”
Roderich Pohl war eine unerschrockene und unüberhörbare Stimme der Menschen, die Wohnungslosigkeit und Wohnungsnot am eigenen Leib erfahren haben. Das war so wichtig! Er wird fehlen! Seiner Familie, seinen Freund:innen und Wegbegleiter:innen möchte ich mein herzliches Beileid aussprechen. Werena Rosenke, ehemalige Geschäftsführerin BAG Wohnungslosenhilfe, Berlin
– – – –
(Hinweis der Selbstvertretung: Diesen Kommentar haben wir hierher kopiert, da er von Werena Rosenke zuerst unter den „Erinnerungen an Roderich Pohl“ eingetragen wurde)
Während unseres Koordinierungstreffens der Selbstvertretung vom 04. bis zum 06.12 erreichte uns am 05.12. die traurige Nachricht über den Tod von Roderich Pohl in seiner Berliner Wohnung.
Das hat uns alle sehr traurig und nachdenklich gemacht.
Bei einer gemeinsamen Trauerfeier in der Moorkirche Freistatt gedachten wir mit einem Kranz aus Kerzen an Roderich und seinen unermüdlichen Einsatz für die Ziele und die Arbeit unserer Selbstvertretung.
Roderich hinterlässt eine große Lücke und wir werden ihn nicht vergessen und unsere Arbeit als Verein auch in seinem Sinne fortführen.
Jens, auch im Namen der Redaktion der
Freistätter Online Zeitung